71. GfA-Frühjahrskongress

Der 71. GfA-Frühjahrskongress fand unter dem Leitthema „Arbeit 5.0: Menschzentrierte Innovationen für die Zukunft der Arbeit“ vom 25. – 27. März 2025 in Aachen statt.

Der Kongress bietet nicht nur wertvolles Fachwissen, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Forschung und Praxis. Über 450 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft kamen im C.A.R.L. der RWTH Aachen University zusammen, um gemeinsam neue Akzente für eine zukunftsfähige und sozial nachhaltige Arbeitswelt zu setzen.

Ein vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops und Poster-Sessions zu aktuellen Themen wie werteorientierte Transformation, psychische Gesundheit, Teamarbeit, KI und Digitalisierung. Keynotes und Diskussionen gaben Einblicke in Industrie 5.0, Ergonomie und innovative Forschungsinitiativen.

Abgerundet wurde das Programm durch Exkursionen zu RWTH-Einrichtungen wie Virtual Reality & Immersive Visualization (AixCAVE), Digital Capability Center Aachen, DFA Demonstrationsfabrik Aachen, sowie eine RWTH-Campusführung und eine Führung durch den Aachener Dom.

Ein festlicher Höhepunkt des Kongresses war die Abendveranstaltung im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses, die den Teilnehmenden bei gutem Essen und entspannter Stimmung Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken bot.

„Das Team der RWTH International Academy war in jeder Phase der Zusammenarbeit freundlich, professionell und engagiert – eine wertvolle Unterstützung für unsere Veranstaltung.”

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Verena Nitsch, IAW – Institut für Arbeitswissenschaft, RWTH Aachen

Unser Beitrag zum Erfolg des Events

Das Event-Team der RWTH International Academy unterstützte bei der erfolgreichen Durchführung mit folgenden Leistungen:

  • Veranstaltungslogistik – Abstimmung mit den Locations und externen Gewerken, Koordination vor Ort sowie Mitplanung der Abendveranstaltung

  • Finanzen & Budgetverwaltung – Kalkulationen und sichere Abwicklungen

  • Vor-Ort-Betreuung – Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs

  • Sponsorenmanagement / Austellermanagement

  • Grafische Leistungen & Merchandise – Erstellung des Corporate Designs für die Veranstaltung sowie Merchandiseprodukte (Beach-Flag, Lanyards, Beschilderungen, Geschenkanhänger, Roll-Ups, Team-Westen, etc.) und Namensschilder

  • Gestaltung der Event-Website – Design, Hosting und Betreuung